Praxis-Hilfe

So senden Sie Bilder

Info

Bilder für die Homepage übersenden

Die heutigen Digitalkameras liefern schnell und unkompliziert hochauflösende Bilder; die Notwendigkeit, analoges Material einzuscannen, ist daher inzwischen äußerst selten geworden. Aber es gibt auch neue Probleme: die Dateien sind meist sehr groß, die Übertragung zum Webdesigner macht manchmal Schwierigkeiten.

Auf dieser Seite daher ein paar Worte, wie Sie mit diesem Thema umgehen sollten und einige hoffentlich hilfreiche Tipps dazu.

Name, Dateiformate und Größe

Idealerweise benennen Sie die Bilder vorab aussagekräftig nach der abgebildeten Person oder dem Ort um, damit vermeiden Sie Verwirrungen und Rückfragen.

Dateiformate: Eigentlich egal, heutige Grafikprogramme verarbeiten alles. Üblich ist das JPEG-Format (Endung .jpg oder .jpeg) oder .png / .tiff für unkomprimiertes Material.

Wichtig: Bitte schicken Sie möglichst unbearbeitete Fotos in Originalgröße und -Auflösung, Zuschneiden und Verkleinern erledige ich.

 

Bilder senden, Möglichkeit 1: nutzen Sie moderne Clouddienste

Ideal bei vielen, großen Dateien ist die Übertragung mittels eines Cloud-Dienstes wie beispielsweise „WeTransfer“. Das funktioniert so: Sie laden die Bilder per Browser auf den Server des Dienstes hoch und ich erhalte eine Email mit dem Link zum Download.

  • Nochmal übersichtlicher, einfacher und schneller wird die Übertragung für alle Beteiligten, wenn Sie mehrere Fotos vorab zu einer ZIP-Datei packen und diese übersenden

  • Der Dienst sollte kostenfrei sein und Sie sollten sich nicht registrieren müssen, andernfalls nutzen Sie bitte einen anderen

WeTransfer ist ein 2009 eingeführter Filehosting-Dienst, der kostenfrei und ohne Registrierung genutzt werden kann:

 

Bilder senden, Möglichkeit 2: Übertragung per Email

Bei einzelnen Bildern ist es oft einfacher und schneller, diese per Email an meine Adresse mail@manoftaste.de zu senden. Nachteil: bei mehreren, großen Bildern können Email-Postfächer „vollaufen“, Mails kommen dann gar nicht erst an.

Wichtig: Hängen Sie Bilder immer als Dateianhang an. Fügen Sie Bilder NICHT in den Email-Text ein, da in diesem Falle die Fotos vom Email-Programm oft automatisch verkleinert werden.

 

Bilder senden, Möglichkeit 3: Übersenden eines Datenträgers

Wenn alle Stricke reißen, können Sie immer auch einfach einen Datenträger (CD, DVD, USB-Stick etc.) per Post schicken. Oft erhalte ich auch einfach das Original-Material vom Fotographen auf dem Datenträger - das ist kein Problem.

Auch in diesem Falle ist es hilfreich, wenn Sie die Dateien auf dem Datenträger genauestens beschriften - das erspart Ihnen und mir lästige Rückfragen. Notieren Sie auch bitte, wenn Sie das Medium per Post zurückgeschickt bekommen möchten.

 

Noch Fragen?

Sollten Dinge unklar geblieben sein, stehe ich gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung.