Praxishomepages

Für Arzt und Praxis

Kompetenzen

Praxishomepage für Ihre Arztpraxis

Auch für die Arztpraxis ist das Internet heute ein wichtiges Thema. Patienten suchen, vielleicht nach einem Umzug in eine neue Stadt, über eine Suchmaschine einen passenden Arzt in der Nähe und bilden sich dann anhand der Praxishomepage einen ersten Eindruck.

Durch die vielen Webseiten für Ärzte und Praxen, die ich seit 2001 erstellt habe, weiß ich inzwischen ziemlich genau, worauf es dabei ankommt.

Zuerst muss der Arzt über die Suchmaschinen natürlich einmal gefunden werden, eine möglichst genaue Beschreibung der Leistungen unter Nennung wichtiger Suchwörter ist hier entscheidend. Die technische Optimierung für die Suchmaschinen der Arzt- und Praxishomepage übernehme ich.

Gestaltung

Moderne, sachliche Gestaltung

Hat ein potentieller Patient Ihre Praxishomepage gefunden, sollte der berühmte erste Eindruck stimmen: dezente, zum Logo und den Bildern passende Farben, eine moderne, nicht aufdringliche sachliche Gestaltung transportieren ein positives „Image“.

Spielereien wie hüpfende Figuren und blinkende Schilder sind für erfolgreiche Websites eher kontraproduktiv, kommt doch der Patient in der Regel mit einem Problem zum Arzt und möchte auf dessen Seiten nicht unterhalten, sondern möglichst umfassend über die Praxis informiert werden und das Gefühl haben, dass er hier professionelle Beratung und Hilfe erfährt.

Suchmaschinen-optimiert und an die mobilen Geräte angepasst

Absolut selbstverständlich ist es für mich, dass ich Ihre neue Seite bestmöglich positioniert sehen möchte. Und ebenso selbstverständlich funktioniert Ihre neue Praxishomepage dann sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten wie Smartphone und Tablet.

Beispiele

Praxishomepage-Beispiele

Hier drei Beispiele für besonders gelungene, von mir erstellte Arzt- und Praxishomepages die, laut Rückmeldung der verantwortlichen Ärzte, intensiv von Patienten genutzt werden und auch neue Patienten über Suchmaschinen zur Praxis leiten:

Webdesign für den Arzt
Homepage-Gestaltung für den Arzt

Die Seiten der Familienpraxis Coesfeld wirken sachlich, aufgeräumt und sympathisch. Auf einer speziellen Aktuelles-Seite kann die Praxis schnell eigene Einträge für die Patienten einpflegen.

Website für Ärzte

Sachlich-informative Homepage der Praxis Dr. med. Matthias Hacke und Dr. med. Alexander Look aus Meppen. Die Seiten wirken durch die gelungenen Fotos vom Profi besonders professionell.

Praxishomepage-Details

Bilder

Jeder möchte sich gerne vorab ein Bild seines Gesprächspartners machen und wissen, was ihn erwartet. Freundliche, möglichst vom Profi erstellte Aufnahmen vom Team und den Räumen machen oft alleine schon 80% einer guten, ansprechenden Praxishomepage aus. Es geht zwar auch ohne Bilder, siehe die Beispiele unten, jedoch empfehle ich hier wenn möglich etwas Geld für gute Fotos in die Hand zu nehmen.

Auf Nachfrage liefere ich gerne eine Liste mit Fotografen in der Nähe, die bereits für Praxen gearbeitet haben und wissen, worauf es ankommt. Ideal sind Aufnahmen vor Ort, die Profis kommen für einen Fototermin dann in Ihre Praxis.

Kompletter Service

Ärzte sind gute Mediziner, aber oft schlechte Informatiker. Meist fehlt auch einfach die Zeit, sich mit den Seiten zu beschäftigen und diese zu pflegen. Die allermeisten Praxen sind deshalb froh, wenn sie einen Ansprechpartner für die Pflege der Praxishomepage haben.

Schicken Sie mir die zu ändernden Texte und Bilder per Email, ich kümmere mich zeitnah darum, dass Ihre Seiten immer auf dem aktuellen Stand sind.

Rezept- und Überweisungsanforderungen

Auf Wunsch richte ich für Sie Formulare zur Rezept- und Überweisungsanforderung ein, damit können Patienten diese bequem online an die Helferinnen per Email schicken. Das bereits in einigen Praxen bewährte Verfahren wird zunehmend genutzt und hält ihr Telefon für andere, wichtige Aufgaben frei.

Stets aktuell

Niemand möchte gerne vor verschlossenen Türen stehen, beispielsweise in der Urlaubszeit.

Deshalb hat jede von mir erstellte Arzt- und Praxishomepage eine spezielle Aktuelles-Seite, auf welcher der Arzt oder eine eingewiesene Helferin - ähnlich Twitter - aktuelle Kurznachrichten auf Ihre Seite stellen kann. So ersparen Sie sich böse Anrufe und enttäuschte Patienten.

Denn jeder Patient, der die gesuchten Informationen online findet, ruft Sie diesbezüglich nicht extra an - das verbessert deutlich Ihre telefonische Erreichbarkeit.