Schnellreparatur

Erste Hilfe für alte Seiten

Kompetenzen

Schnellreparatur bestehender Seiten

Oft sollen oder müssen alte Seiten kurzfristig und übergangsweise auf einen aktuellen Stand gebracht werden, sei es durch neue rechtliche Bestimmungen, sei es durch personelle Änderungen oder weggefallene Leistungen.

Nicht selten steht dann jedoch der ursprüngliche Webdesigner nicht mehr zur Verfügung und eine neue Seite kann so schnell auch nicht erstellt werden. In diesen Fällen habe ich schon mehrfach eine Art „Schnellreparatur“ durchgeführt, d.h. der HTML-Code der bestehenden Seite wird nachträglich geändert.

Dies funktioniert sehr gut, wenn eine Seite statisch, d.h. in reinem HTML und CSS erstellt wurde. Gerne prüfe ich kostenlos, ob eine Schnellreparatur bestehender Seiten bei Ihnen möglich ist.

Beispiele

Neue rechtliche Bestimmungen

Im Mai 2018 trat die leidige DSGVO in Kraft. Im Rahmen der neuen Bestimmungen mussten zahlreiche bestehende Webseiten geändert werden, um kostenpflichtige Abmahnungen zu vermeiden.

Zahlreiche Kunden, die diesbezüglich auf mich zukamen, benötigten als erstes eine separate Datenschutz-Unterseite, welche über das Menü von jeder Seite aus erreichbar sein muss.

Oft war es auch erforderlich, Google Analytics zu löschen und externe Zugriffe auf z.B. Google Maps zu entfernen. Dies alles lässt sich in der Regel direkt in HTML machen, auch wenn der ursprüngliche Webdesigner nicht mehr greifbar ist.

Kosten

Die notwendigen Arbeiten werden stundenweise abgerechnet, wobei mein aktueller Stundensatz 59,- EUR (zzgl. Mehrwertsteuer) für Geschäftskunden respektive 70,21 EUR (inklusive Mehrwertsteuer) für Privatpersonen beträgt.

Suchmaschinen

Unzufrieden mit der Position Ihrer Seite?

Mittels geeigneter Testprogramme kann ich relativ schnell feststellen, welche Mühe sich der ursprüngliche Webdesigner in Sachen Suchmaschinen gemacht hat und welche Fehler begangen wurden.

Wunder kann ich natürlich nicht versprechen, aber mit ein paar gezielte Eingriffen und Korrekturen an den richtigen Stellen konnten schon öfters der SEO-Score erhöht und damit die Positionen in den Ergebnissen der Suchmaschinen verbessert werden.

Klassische Fehler, die verhindern, dass eine gute Position in den Suchmaschinen erreicht wird

Die Klassiker der SEO-Fehler sind: doppelter Inhalt durch fehlende / falsche Einstellung in der .htaccess-Datei, fehlender oder zu allgemeiner Seitentitel, insbesondere bei der Startseite und eine fehlende oder zu allgemeine H1-Überschrift. Oft ist auch der HTML-Code selber fehlerhaft, was zu einem Punktabzug bei den Suchmaschinen führt und auch Anzeigefehler hervorrufen kann.

Service

Austausch von veralteten Inhalten

Haben sich inhaltlich Teile Ihrer Webseite geändert, besteht die einfache Möglichkeit, Texte direkt in HTML auszutauschen. Damit ersparen Sie sich Beschwerden enttäuschter Kunden über nicht (mehr) lieferbare Artikel oder Dienstleistungen und können in Ruhe die Überarbeitung der Internetseite planen.

Nachrüsten von SSL-Zertifikaten (https)

Ältere Seiten laufen oft noch unverschlüsselt auf http, was wieder zu Punktabzug bei den Suchmaschinen führt und, hinsichtlich Kontaktformulare etc., zu rechtlichen Problemen führen kann, Stichwort DSGVO. Ich helfe Ihnen bei der Umrüstung.

Noch Fragen?

Falls noch Fragen offen geblieben sind oder Sie mich kurzfristig beauftragen möchten, erreichen Sie mich über mein Kontaktformular: