Webdesign-Lexikon

 

Domain

Jede Webseite ist über eine IP-Adresse aufrufbar. Eine Domain bzw. ein Domainname wird, als URL eingegeben, automatisch vom Domain Name System (DNS) zu der mit dem Namen verknüpften IP übersetzt. Bei einer Domain werden die Bestandteile, durch Punkte getrennt, von rechts nach links geschrieben.

Beispiel

Im Falle der Domain manoftaste.de ist „de“ die sogenannte Top Level Domain (de für Deutschland) und „manoftaste“ die von mir gewählte Firmenbezeichnung.

Zusatzinformationen

Die Domain-Angabe www.manoftaste.de ist - streng genommen - keine korrekte Domainbezeichnung, da www auch durch z.B. eine Subdomain ersetzt oder ganz entfallen kann. Korrekt wäre also, wenn man im Geschäftsverkehr von Domain spricht, die Angabe „manoftaste.de“.

Webdesign-Praxis

Eine Domain muss angemeldet werden, in Deutschland ist die Denic eG für die Vergabe der de-Domains zuständig. Oft werden sogenannte „Keyword-Domains“ angemeldet, diese beinhalten dann ein oder mehrere wichtige Keywords, was für die Suchmaschinenoptimierung positiv sein kann.

 

Kurzinfo

Domain = Begriff, welcher vom DNS zu einer IP übersetzt wird