Cookies
Ein Cookie (zu deutsch „Keks“) ist ein kleiner Datensatz, der auf der Festplatte des Besuchers einer Webseite hinterlegt wird. Der Cookie beinhaltet beispielsweise Informationen über Login-Daten, Inhalt eines Warenkorbs etc..
Bei einem erneuten Besuch der Webseite wird dieser Cookie zurück an den Server gesendet, damit dieser die gespeicherten Informationen verarbeiten und z.B. den Benutzer wiedererkennen und / oder dessen Verhalten in gewissen Grenzen aufzeichnen kann.
Webdesign-Praxis
Jeder Browser lässt sich so einstellen, dass dieser beim Beenden sämtliche Daten und dann auch sämtliche angelegten Cookies löscht. Dieses Vorgehen vermeidet, dass nachvollzogen werden kann, welche Seiten Sie besucht und welche Eingaben gemacht wurden.
Eine EU-Regelung sieht vor, dass die Erzeugung von Cookies vom Besucher vorab bestätigt werden muss, wenn diese „technisch nicht notwendig sind“. Dies geschieht meist mit den lästigen „Cookie-Bannern“ am oberen oder unteren Bildschirmrand.
Allerdings gibt es bei diesem Thema auch viel Verwirrung und Übereifer; Sie müssen natürlich nur dann vor Cookies warnen, wenn Ihre Seite auch Cookies anlegt.
Kurzinfo
Cookies = Lokal zwischengespeicherte Daten, die beim Besuch einer Webseite angelegt werden