Content-Management-System
Ein Content-Management-System (CMS) ist ein System zur Online-Erstellung und Bearbeitung von Inhalten (Content) in Webseiten. Im Gegensatz zu statischen Seiten, deren Inhalt meist nur vom Ersteller direkt in HTML geändert werden, kann jeder autorisierte Nutzer über jedem Computer mit Internetverbindung Zugriff im sogenannten Backend auf die Inhalte und Gestaltung der Webseite nehmen, ohne den HTML-Code ändern zu müssen.
Content-Management-System arbeiten meist mit Templates, die es ermöglichen, die Gestaltung relativ schnell ändern oder auch komplett austauschen zu können. Bekannte Content-Management-Systeme sind z.B. Wordpress, Typo3 und Joomla.
Webdesign-Praxis
Für den Betrieb eines CMS muss PHP auf dem gemieteten Server installiert und für den Kunden freigeschaltet sein, was, je nach Provider und Art des gebuchten Webhosting-Pakets, nicht immer der Fall ist. Auch ist hier praktisch immer mindestens eine MySQL-Datenbank notwendig.
Ein CMS sollte immer auf einem aktuellen Stand gehalten werden, da ständig Sicherheitslücken gefunden und Angriffe stattfinden.
Weiterführende Links
Meine Kompetenzen in Sachen Content-Management-Systemene: