26. April 2015
Low hanging fruits
Normalerweise bin ich kein Freund von „Business-Anglizismen“, aber hier passt mE das Bild sehr schön. Tief hängende Früchte sind leicht zu erreichen, diese sollte man zuerst pflücken. Ein paar Beispiele:

Webdesign, SEO
Hinsichtlich Webdesign im Allgemeinen und SEO im Besonderen wären nach meiner Einschätzung solche tief hängenden Früchte die folgenden:
- Ein aussagekräftiger Seitentitel mit den wichtigsten Keywords und ggf. lokalem Bezug, z.B. „Webdesign Essen“
- Die Verwendung von sprechenden URLs. Statt eine Webseite als prof-wd.html zu benennen schreiben Sie besser /kompetenzen/professionelles-webdesign.html
- Strukturierung des Inhaltes mit Heading-Tags, wobei insbesondere im H1-Tag wichtige Keywords genannt werden und diese H1-Überschrift nur einmal vorkommen sollte
- Sprechende Bildernamen: statt „foto123.jpg“ das Bild als „rote-kirschen.jpg“ benennen und einen alt-Tag „Rote Kirschen“ setzen, damit Besucher über die Google-Bildersuche kommen
- Überprüfung der Suchmaschinen-Einstellungen mittels eines der zahlreich im Netz vorhandenen SEO-Tools
Immer noch erreichbar, aber etwas höher hängend und mit mehr Mühe zu pflücken
- Ausreichend lange Texte schreiben. Diese Frucht hängt tatsächlich etwas höher, ist aber süßer als alle anderen zusammen. Schreiben Sie nach dem Motto „Was kann ich für den Kunden tun, wie kann ich sein Problem lösen“ statt „Ich bin toll“
- Achten Sie auf Ihr Deutsch, viele Opfer der heute allgegenwärtigen Verblödung sind dem nicht mehr mächtig und können sich nicht verständlich und fehlerfrei ausdrücken. Ein möglichst fehlerfreier Text grenzt Sie erfolgreich von diesen bedauernswerten Kreaturen ab
Flickr, Youtube
Ähnliches gilt für Flickr, Youtube und anderen Portalen, wo Inhalte hochgeladen werden können. Hier hängen die Früchte besonders tief:
- Dem Bild oder Video einen aussagekräftigen Namen geben, also statt „IMG_0815″ eine Bezeichnung wie „Old Shatterhand und Winnetou reiten in den Sonnenuntergang“ verwenden
- Das Bild bzw. Video mit allen Begriffen, die Ihnen einfallen, verschlagworten: Old Shatterhand, Winnetou, Sonnenuntergang, Reiten, Pferde, Romantik, Freundschaft, Wilder Westen, Karl May, Western, Indianer, Roman, Häuptling, Apache, Pierre Brice, Lex Barker, Horst Wendlandt, Film, Kino, Blutsbruder, Literaturverfilmung, Deutscher Film, Rialto, Kroatien, Jugoslawien, Filmmusik, Martin Böttcher. Das macht etwas Mühe, aber auch Spaß und bringt die grauen Matratzen im Kopf so richtig in Wallung. Und Sie werden sich garantiert wundern, wieviel Unterschied diese kleine Mühe macht.
Eigenwerbung („Promotion“)
Tief hängende Früchte im Geschäftsleben:
- Wenn Sie eine Domain besitzen: statt eine Email-Adresse wie old-shatterhand@provider-xyz.de zu verwenden, erstellen Sie eine Email-Adresse zu Ihrer Domain. Wenn Sie also z.B. old-shatterhand.de angemeldet haben, wäre kontakt@old-shatterhand.de eine gute Wahl. Damit machen Sie mit jeder Email Werbung für Ihre Domain statt für provider-xyz.de
- Setzten Sie unter ausnahmslos jede Email eine Signatur mit Namen, Telefonnummer, Email-Adresse und Webseite. Das ist professionell, erleichtert dem Kunden bzw. Geschäftspartner die Kontaktaufnahme und entspricht der gesetzlichen Regelung
- Als Firma sollten Sie selbige über Google My Business anmelden. Das ist schnell gemacht, kostet nichts und Kunden finden Sie besser
Das sind alle tief hängenden Früchte, die mir momentan eingefallen sind. Pflücken Sie all diese Früchte und fahren Sie eine reiche Ernte ein, die meisten tun es nämlich nicht und schaden sich damit selbst.